Die Erfrischungsgetränke-Industrie in China
Dank seiner großen Bevölkerungszahl und der steigenden Kaufkraft der Mittelschicht während der letzten drei Jahrzehnte hat sich China zum weltgrößten Markt für Erfrischungsgetränke entwickelt.
Dank seiner großen Bevölkerungszahl und der steigenden Kaufkraft der Mittelschicht während der letzten drei Jahrzehnte hat sich China zum weltgrößten Markt für Erfrischungsgetränke entwickelt.
Ganz im Sinne von „Eigentum verpflichtet“ erwartet man von Unternehmen heute mehr denn je auch gesellschaftliches Engagement. Kaum eine Firma kann sich dem entziehen. Auch in der Getränkebranche ist die sogenannte Corporate Social Responsibility (CSR) ein großes Thema. Wir stellen einige Beispiele vor.
Ein neuer Trend zieht sich durch die weltweite Bierszene: Immer mehr Brauereien gründen eigene Communities und Fanclubs. Das Ziel ist es, die Kundenbindung zu stärken und Bier-Enthusiasten zu lebenslangen Markenbotschaftern zu machen.
„Die Personalisierung der Produkte ist ein wichtiger Trend. Davon wird es in Zukunft mehr und mehr geben“, meint Dr. Jens...
Verbraucher handeln zunehmend bewusster. Das gilt auch für den eigenen Nahrungsmittel- und Getränkekonsum. Getränke mit natürlichen Inhaltsstoffen erfreuen sich deshalb...
In Zeiten von stark visuell geprägten Social-Media-Kanälen spielen Aufsehen erregende Etiketten eine immer bedeutendere Rolle. Gerne schmückt man sich mit...
Der Mensch liebt Geschichten. Ob gelesen, gehört oder als Film. Gute Geschichten berühren, man behält sie im Kopf, teilt sie...
Konsumenten entscheiden oft aufgrund der Marke, ob sie ein Produkt kaufen oder nicht. Auf die Weinwelt lässt sich dies nicht...