Aromahopfen auf dem Vormarsch
Hopfen ist die Seele des Bieres: Mit der Craft-Bier Bewegung kommt der Hopfenmarkt jetzt weltweit in Bewegung. Immer neue Züchtungen...
Hopfen ist die Seele des Bieres: Mit der Craft-Bier Bewegung kommt der Hopfenmarkt jetzt weltweit in Bewegung. Immer neue Züchtungen...
Anstelle von Wein werden immer häufiger Bierspezialitäten zum Käse gereicht. Das Arrangement mit ausgewählten Gerstensäften schenkt Genießern ganz neue Geschmackserlebnisse.
Belgien pflegt wahrscheinlich die älteste Bierkultur der Welt. Aber manche historischen Stile waren fast völlig ausgestorben. Jetzt erleben sie –...
Durch die Craft-Bier Bewegung wird mit Hopfen, Malz und modernen Brautechnologien mehr experimentiert als je zuvor – vor allem in...
Starke Biere mit mehr als zehn Prozent Alkohol sind wohl keine idealen Sommerbegleiter. Jetzt trinkt man leichte, aber dennoch hocharomatische...
Regelmäßig werden künftig auf dem drinktec-Blog die wichtigsten Newcomer der Craft-Bierszene vorgestellt. Los geht es mit „Frau Gruber“, ein kreatives...
Viele Jahre war Porter das Nationalgetränk der Briten. Nach einem tragischen Unglück verschwand das Dunkelbier von den Bierkarten. Jetzt erlebt...
In Top-Restaurants werden Menüs neuerdings nicht mehr nur mit Wein kombiniert. Top-Köche entdecken jetzt Craft-Biere – als Essensbegleiter oder Geschmackskick...
Das einstige Getränk englischer Soldaten besitzt eine lange Geschichte und befindet sich auch heute noch im Wandel.