Hopfenmarkt im Umbruch – Bitterhopfen vs. Aromahopfen
Aromahopfen galt in den vergangenen Jahren für viele Produzenten als Umsatzbringer schlechthin. Mit der steigenden Nachfrage nach Bittersorten und einer...
Aromahopfen galt in den vergangenen Jahren für viele Produzenten als Umsatzbringer schlechthin. Mit der steigenden Nachfrage nach Bittersorten und einer...
Jüngste Zahlen der Verbände der Getränkeindustrie und des Statistischen Bundesamtes sprechen von einem rückläufigen Getränkeverbrauch des deutschen Konsumenten. Insgesamt trank...
Ein neues Berufsbild findet hierzulande regen Zulauf: Die Anzahl ausgebildeter Biersommeliers explodiert derzeit geradezu. Aber wie wird man das und...
Vom Lambic bis hin zum Trappistenbier: Die Belgier pflegen – wie kaum ein anderes Land auf diesem Planeten – eine...
In diesem Jahr feiert das deutsche Reinheitsgebot sein 500. Jubiläum. Doch abstruse Legenden ranken sich um das angeblich älteste Lebensmittelgesetz...
Es gilt, wenn auch historisch nicht belegt, als das älteste Lebensmittelgesetz der Welt: Das deutsche, oder streng genommen „bayerische Reinheitsgebot“....